Aktuelles
Termine Mitglieder Hauptversammlung und Wegebau 2024!
Im Jahr 2024 finden am Freitag, den 18.10.24 die Mitgliederversammlung statt. Der Wegebau findet tagdarauf am Samstag, den 19.10.24 statt. Alle Helfende, ob Mitglied oder Nicht-Mitglied, ob Groß oder Klein sind herzlich eingeladen! Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben.
-
Aussichtsfelsen erstrahlt in neuem Glanz
-
Wo geht es hier zu den Zinnen?
-
Wir möchten dringend darauf hinweisen, dass im oberen Donautal das Wildcampen strengstens untersagt ist!
-
Endlich wieder am Fels klettern: Die ersten warmen Sonnentage im Jahr ziehen uns förmlich nach draußen. Klettern in der Natur heißt aber auch Rücksicht nehmen auf die Natur. Der DAV-Landesverband Baden-Württemberg weist in seinem Video auf die notwendigen Regeln zum Schutz von Flora & Fauna hin und zeigt, wie man sich für das Thema engagieren kann. Egal, ob alt oder jung, Genuss- oder Extremkletterer: Hauptsache „Draußen gemeinsam“!
-
Ort: Gasthaus Bahnhof in Hausen im Tal |
Veranstalter: IG Klettern Donautal / Zollernalb e.V. |
Termin: Samstag, 24.11.2018, 19:00 Uhr
-
Sanierungen und Neutouren im Donautal
-
Die IG-Klettern Donautal/Zollernalb führte am 13.10.2018 wieder eine Wegebaumaßnahme durch.
-
Wie jedes Jahr im Herbst, so auch dieses Jahr!
-
Schaufels, Hölle und Rabenwand sind ab sofort vorzeitig freigegeben. Die Wanderfalken- und Dohlenbrut ist abgeschlossen. ACHTUNG Donaucalanques öffnet erst am 15.07.
-
Wir trauern um einen großen Kletterer und Menschen!
-
Unser Partner "mountainwilderness" hat seinen Internetauftritt erneuert. Reinschauen lohnt sich!
-
Ort: Gasthaus Sonne, Worndorf |
Veranstalter: IG Klettern Donautal / Zollernalb e.V. |
Termin: Fr, 24.11.2017, 19:00 - 22:00 Uhr
-
IG-Klettern und DAV Tuttlingen zusammen am Schaufels aktiv. Wegebau am 21. Oktober 2017.
-
Wegen vorzeitiger Beendigung der Vogelbruten dürfen ab sofort alle Routen und Sektoren, die an Schaufelsen, Hölle, Rabenwand und Donaucalanques phasenweise gesperrt waren, wieder beklettert werden!
-
Aktuelle Turmfalkenbrut in der Kreinerführe. Bitte verzichtet bis auf weiteres auf das beklettern der Kreinerführe und den Nachbartouren im Sektor Preußriss! Danke!
-
Der Sektor Schöner Riss ist ab sofort am Schaufelsen vorzeitig freigegeben. Die Routen Ebinger Turm und Kaiserweg beliben nach wie vor gesperrt!
-
Arbeitskreis Klettern und Naturschutz (AKN), NABU, DAV, Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz (AGW) und Pressevertreter trafen sich bei einer Beringung eines Uhus an einem Felsen im Lenninger Tal. Der Termin fand bei Naturschützern, Kletterern und bei der Presse großen Anklang.
-
In Kooperation mit der Bergwacht Sigmaringen, der IG-Klettern und dem DAV-Sigmaringen findet eine Wegebauaktion statt.
-
Zum Diskussionsthema Fixexen, hier eine Meldung von Johannes Schlemper
-
Der Wanderfalke hat sich links vom Ebinger Turm niedergelassen. Sektor Herbstweg und Normalweg ist wieder zum klettern freigegeben.